Program Director (w/m/d) Mexiko und Region
Wir suchen für die Deutsche Welle Akademie am Standort Mexiko City zum 1. November 2022 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Program Director (m/w/d) auf der Basis eines lokalen Ortskräftevertrages bzw. lokalen Anstellungsverhältnisses befristet bis 31. Dezember 2025.
Unser Angebot
- Steuerung des DW Akademie Büros in Mexiko City
- Repräsentation der DW Akademie gegenüber anderen deutschen und lokalen Institutionen in der Region
- Mitgestaltung der Medienentwicklungsprogramme der DW Akademie in Mexiko und überregional
- Weiterentwicklung und Implementierung der Länderstrategien der DW Akademie
- inhaltliche und organisatorische Koordinierung der Projekte verschiedener Mittelgeber vor Ort
- Verantwortung für das Monitoring, die Evaluierung und Erreichung der Projektziele
- Verantwortung für die Planung und Steuerung des Budgets
- Steuerung des dezentral organisierten Länderteams
- Verzahnung sämtlicher Projekte im Zielland
- Berichterstattung und ständige Kommunikation mit den Standorten der DW Akademie in Deutschland
- Beratung und strategische Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen im Zielgebiet
- Abstimmung mit Mittelgebern und anderen MEZ-Akteuren
- Beobachtung der Medienlandschaft und der politischen Einwicklungen im Zielland und in der Region
- Ausgestaltung von Verträgen mit Projektträgern und Dienstleistern
- Verantwortung für Antragstellung und Berichtswesen gegenüber den Mittelgebern BMZ, AA, EU und GIZ sowie anderen Mittelgebern
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
- langjährige Berufserfahrung im Themenfeld Journalismus, Meinungsfreiheit und Medienentwicklung
- idealerweise journalistische Berufserfahrung
- Erfahrung im Bereich Entwicklungszusammenarbeit
- langjährige praktische Erfahrung im Projektmanagement
- profunde Kenntnisse der Methodik und Wirkungslogik von Projekten der Medienentwicklung und der Förderung der Medien- und Informationsfreiheit
- ausgewiesenes Wissen über innovative Methoden und Instrumente der Bildungsarbeit, insbesondere E-Learning
- nachgewiesene Erfahrung in der Leitung kleinerer Teams
- exzellente Kenntnis der Mediensituation und der politischen Entwicklungen in Mexiko und in der Region
- sehr gute Kenntnisse der bi- und multilateralen Entwicklungszusammenarbeit
- fundierte Kenntnisse des Menschenrechtsansatzes in der Zusammenarbeit
- Trainings- und Beratungserfahrung in Medienprojekten in der Region
- Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowie hohe interkulturelle Kompetenz
- Berufserfahrung in Konflikt- bzw. Krisengebieten
- Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen im In- und Ausland
- perfekte Deutsch- und sehr gute Spanisch- und Englischkenntnisse, zusätzliche Kenntnisse regionaler Sprachen von Vorteil
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Das bieten wir
- inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem modernen und internationalen Medienunternehmen
- individuelle Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeitmodelle