Project Associate (w/m/d) Medienentwicklung Tunesien, Nordafrika
Wir suchen für die DW Akademie am Standort Bonn zum 1. Mai 2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Arbeitszeitanteil von 80 % eine*n Project Associate (w/m/d) Medienentwicklung Tunesien, Nordafrika befristet bis 31. Dezember 2025.Unser Angebot
- Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungs- und Vergabeprozessen (Einholen von Angeboten, Erstellen von Vertragsanforderungen, Begleitung der Vertragserstellung)
- Unterstützung bei Vertragsabrechnungen (Verwalten und Übersetzen der Belege, Kommunikation mit den Partnern und der Administration der DW Akademie)
- Verwalten der Ablage, Bearbeitung von Rechnungen (u.a. von Trainer*innen), Erstellung und Prüfung von Abrechnungen (u.a. von Weiterleitungs- und Dienstleistungsverträgen)
- Workshop-Organisation im In- und Ausland sowie Reisemanagement
Das bringst Du mit
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einem relevanten Bereich oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation oder langjährige Fachexpertise
- du hast Erfahrung in der administrativen Unterstützung von Projekten, idealerweise in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
- du hast keine Angst vor Vergaberichtlinien des Bundesrechnungshofs und dem Pflegen von Budget- und Controlling-Tools
- du bist äußerst sicher im Umgang mit der gängigen Büro- und Kommunikationssoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramme)
- du arbeitest gern selbstständig, eigenverantwortlich und denkst mit
- du bist kommunikativ und hast den Ehrgeiz, dein Team so zu unterstützen, dass administrative Prozesse fehlerfrei laufen und Verwaltungsabläufe Spaß machen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen dich aus
- du hast Freude an der Arbeit in einem internationalen Team mit Partnern in Tunesien
- du verfügst über hervorragende Deutschkenntnisse und (sehr) gute Französischkenntnisse; Englisch- und Arabischkenntnisse sind von Vorteil
Das bieten wir
- inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
- umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
- verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
- ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
- breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement